Be- und Entladen von LKW‘s mit unterschiedlichsten Materialien wie Späne, Schüttgütern, Papier, Glas oder Metall erfolgt meist über Aufgabetrichtern, Radladern oder Mulden.
Während des Verladevorgangs wird eine horizontale Nebelwand erzeugt oder mit dem fallenden Materialstrom genebelt. Durch die Feuchtigkeit werden Staubverwirbelungen vermieden.