Ladungslöschung
Die Ladung eines Frachters wird gelöscht. Rund ca. 165.000 Tonnen Kohle müssen aus dem Schiff gehoben und in einem Aufgabetrichter zielgeführt, aufgegeben werden.
Die Benebelung des Trichters erfolgt von 3 Seiten, um eine möglichst stabile Nebelebene während des Schüttvorgangs zu erzeugen.
Weitere Staubpartikel in der Luft werden durch eine oszillierende Staubbindemaschine großflächig gebunden